Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 141 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 141.
Einweihung der Kreuzwegtafeln

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Pfingstmontag am 24.05.2010 findet um 17:00 Uhr die Einweihung der neuen Kreuzwegtafeln mit einer Andacht beim Kreuz statt. Der Historische Verein hat diese Erneuerung [...] Cornelia Lehmann als Vorsitzende vom Historischen Verein herzlich danken. Ihr Siegfried Huber, Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Fotoausstellung im Rathaus - Der Himmel über der Ortenau

Schauspieler, u.a. bei den „Fallers“ Der Bildband "Der Himmel über der Ortenau" kann für 28,00 € im Bürgerbüro, EG, erworben werden. Peter Martens Kulturverlag ART + WEISE Tel. 07635-821536 www.kv-artundweise[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2022
Fronleichnam in Oberharmersbach

St. Gallus-Kirche statt. Anschließend startet die Prozession mit einem festlichen Aufmarsch der Bürgerwehr und unter Mitwirkung verschiedener Vereine wie dem Spielmannszug, der Miliz- und Trachtenkapelle[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2022
Fronleichnam in Oberharmersbach

Kommunionkinder sowie die Mitglieder der Trachtengruppe, des Gesangvereins, des Kirchenchors, der Bürgerwehr, des Spielmannszugs und der Miliz- und Trachtenkapelle. Der Festzug führt unter Gesang zu mehreren [...] ng, Fürbitten und abschließendem sakramentalem Segen der Gläubigen und des Ortes gehalten. Die Bürgerwehr schießt mit ihren historischen Vorderladern einen Salut. Die Prozession endet in der Pfarrkirche [...] Pfarrkirche St. Gallus mit dem "Tantum Ergo" und dem "Te Deum". Um 8.00 Uhr Aufmarsch der Hist. Bürgerwehr, des Spielmannszuges und der Miliz- und Trachtenkapelle zu einer Fahnenparade vor dem Rathaus. 8.30 Uhr:[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen

digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera) um Nachweise hochzuladen. Bürgermeisteramt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Gallenkilwi am 21. Oktober 2018

Antreten der Historischen Bürgerwehr mit Spielmannszug und der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach vor dem Rathaus - Fahnenparade der Historischen Bürgerwehr - Einzug der Bürgerwehr mit Spielmannszug und [...] zum Gespräch mit Erzbischof Stephan Burger 14.00 Uhr - Feierliche Vesper in der Pfarrkirche St. Gallus mit Segen, anschließend Abgabe von drei Ehrensalven der Bürgerwehr vor dem Pfarrhaus Programmvorschau [...] Tales, rücken der Spielmanns- und Fanfarenzug, die Miliz- und Trachtenkapelle und die Historische Bürgerwehr aus. Der Aufmarsch im Dorf, der Einzug in die Pfarrkirche St. Gallus und die Aufwartung vor dem[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Gewerbemeldungen bequem online erledigen - eBürgerdienst

Gewerbemeldungen bequem online melden - eBürgerdienst Gewerbe, Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Oberharmersbach bietet ab sofort einen Online-Dienst für Gewerbemeldungen an. Hierzu bedarf es [...] es lediglich einer kurzen Registrierung als Benutzer des e-Bürgerdienstes Gewerbe. Nach der geltenden Gewerbeanzeigenverordnung entfällt die persönliche Unterschrift bei einer elektronischen Übermittlung [...] gerne an Frau Carina Armbruster wenden, 07837/9297-60, armbruster.carina@oberharmersbach.de Bürgermeisteramt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Hilfe für ukrainische Bürger

| 26.04. | 03.05. | 10.05.2023 Ukrainische Lehrkräfte gesucht +21.04.2022 + REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG ABTEILUNG SCHULE UND BILDUNG Infoflyer und Link Informationen für ukrainische Staatsangehörige und [...] wichtige Informationen zusammengefasst. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Gemeinde Oberharmersbach unter Tel. 07837/9297-30. Leitfaden der Gemeinde Oberharmersbach für [...] Verfügung zu stellen, bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich bei Ihnen. Ihr Richard Weith, Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 12.05.2023
Hinweis zum Jugendschutz anlässlich der Fasend

Information ein Merkblatt zum Jugendschutz. Wir bitten alle Veranstalter um Kenntnis und Beachtung. Bürgermeisteramt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz ab 1. November 2015

und im Inland nicht gemeldet sind, besteht eine Anmeldepflicht nach drei Monaten. Solange Bürgerinnen und Bürger aktuell bei einer Meldebehörde in Deutschland gemeldet sind, müssen sie sich generell nicht [...] Link: https://formulare.virtuelles-rathaus.de/forms/frm/FNXT3fR7NhpGjq2cV53c3GctVq23NVqz oder im Bürgerbüro (Zimmer 2). Neu: gesetzlich ist hier künftig ein Zeitfenster von einer Woche vor bis zwei Wochen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Gelber Strich mit Bergen und Baum