Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "2022".
Es wurden 229 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 229.
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_18.10.2021.pdf

an dem sich die Badegäste mit Speisen und Getränken versorgen können. Daher soll ab der Badesaison 2022 wieder ein Kioskbetrieb stattfinden. Nach Ansicht der Verwaltung ist hierfür eine Verpachtung an einen [...] Änderungen besprochen. Beschluss (mehrheitlich): Der Pachtvertrag für den Freibadkiosk ab der Badesaison 2022 wird in der vorgelegten Form mit folgenden Änderungen beschlossen: 1.) In § 2 Nr. 2 erfolgt die a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_19.07.2021.pdf

Veränderungen ab. Die Maßnahme Druckerhöhungsanlage wurde auf Grund 30%iger Preissteigerungen auf das Jahr 2022 geschoben. Beschluss (einstimmig): Der Haushaltszwischenbericht wird zur Kenntnis genommen. TOP 4: [...] verlängert werden. In der KONUS-Vollversammlung am 29.04.2021 wurde dafür beschlossen, dass ab 01.01.2022 eine Tariferhöhung um 5 Cent von 42 Cent auf 47 Cent pro Übernachtung erfolgen soll. Der Betrag teilt [...] Überprüfung und Kalkulation ist in diesem Fall die Erhöhung des KONUS-Anteils um 5 Cent zum 01.01.2022. Die dadurch der Gemeinde entstehenden Mehrkosten sollen über die Erhöhung der Kurtaxe an die Feriengäste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_19.09.2022.pdf

jedes Jahr neu zu erbringen. Zum 01.08.2022 erhöht die TGO den Eigenanteil auf 35,70 €/Monat und Abonnement 30,00 €/Monat für das Schuljahr 2022/2023. (Schuljahr 2021/2022: 34,30 € / Abo 30,00 €). Eine Befreiung [...] e Preiserhöhung ab 01.10.2022 komplett weiterzugeben und die Essens-Verkaufspreise der Gemeinde entsprechend anzupassen. Beratung: Keine. Beschluss: (einstimmig) Ab 01.10.2022 werden die Preise für das [...] Regelung der Teilerstattung der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2022/2023 so fortzuführen. Die Erstattung für das Schuljahr 2022/2023 sollte bis Freitag, 27.10.2023 im Schulsekretariat der Branden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_20.09.2021.pdf

der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2021/2022 so fortzuführen. Die Erstattung für das Schuljahr 2021/2022 sollte bis Freitag, 28.10.2022 im Schulsekretariat der Brandenkopf-Schule beantragt [...] bekanntgemacht. TOP 5: Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum; hier: Antragstellung für das Programmjahr 2022 Sachverhalt: Der Aufruf zur Einreichung von Anträgen für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum [...] Bürgermeister Richard Weith stellt die eingegangenen Förderanträge im Einzelnen vor. Für die Förderrunde 2022 ergibt sich in Oberharmersbach lediglich der Förderschwerpunkt „Wohnen“. Darin sind 5 Förderanträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_21.06.2021.pdf

Antrag das Einvernehmen. TOP 7: Anpassung der Elternbeiträge für die Kindergartenjahre 2021/2022 und 2022/2023 Sachverhalt: In der Sitzung am 22.07.2019 wurde der Beschluss gefasst, dass die Gebühren [...] Kirchenkonferenz die Empfehlung zur Erhöhung der Gebühren für das Kindergartenjahr 2021/2022 veröffentlicht. Für das Jahr 2022/2023 erfolgte auf Grund der beeinträchtigten Lage vorerst keine Empfehlung. Eine [...] Gebührenvarianten auch für die Jahre 2022/2023 gerechnet, obwohl dafür seitens der Verbände noch keine Empfehlung erging. Es steht dem Gemeinderat jedoch frei, auch für 2022/2023 eine Erhöhung zu beschließen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_21.12.2020.pdf

generiert werden. Rund 680.000 € entfallen auf den Betrieb des Regionalmanagements in den Jahren 2015 bis 2022. Die bislang zur Förderung ausgewählten Projekte lösen ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 11 Mio [...] die Bewerbung erarbeitet wird. Die Auswahl der LEADER-Aktionsgruppen erfolgt voraussichtlich im Jahr 2022, so dass ggf. zum 1. Januar 2023 die Arbeit in den Regionen aufgenommen werden kann. Die LEADER Region[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_22.02.2021.pdf

getroffen). Eine Anpassung der Gebühren für die Bäderspaßkarten wird damit frühestens auf die Badesaison 2022 erfolgen können, da für diese Karten einheitliche Preise in den Kommunen festgelegt werden sollten [...] umliegenden Gemeinden signalisiert, eine etwaige Änderung der KONUS-Regel frühestens zur Badesaison 2022 angehen zu wollen. Eine Änderung der Regeln nur für Oberharmersbach erscheint nicht zielführend. Es [...] daraus Einsparungen von ca. 3.500 Euro p.a. Im Lauf des Jahres 2021 kann entschieden werden, ob für 2022 erneut eine Verlängerungsoption gezogen werden soll, oder ob eine Ausschreibung erfolgt. 2. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_23.01.2023.pdf

Spendengeber 15.02.2022 40,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen Sparkasse Kinzigtal 19.04.2022 210,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen Volksbank Lahr eG 28.04.2022 255,00 € Spende [...] 02.06.2022 111,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen Bärenzunft e.V. 02.06.2022 100,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen Unterdorfer Narren- gemeinschaft e.V. 02.06.2022 75,00 [...] Dörfle-Narren 02.06.2022 70,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen Fanclub des SVO 13.12.2022 2.500,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen Lehmann Bauunternehmen 29.12.2022 3.000,00 € Spende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_24.01.2022.pdf

Zuständigkeit zuzustimmen. TOP 4: Bewirtschaftungsplan für das Forstjahr 2022 Der Tagesordnungspunkt wird auf die Sitzung am 14.02.2022 vertagt. TOP 5: Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und [...] werden. Im Finanzhaushalt sind 2022 insgesamt Liquiditätsüberschüsse von 41.600 EUR zu erwarten. Anschließend werden die relevanten Veränderungen des Haushaltsplanes 2022 im Vergleich zu 2021 dargestellt [...] folgende Jahre verschoben. Diese wurden teilweise 2021, aber hauptsächlich für 2022 angemeldet. Der Stellenplan für 2022 wird ebenfalls kurz vorgestellt. Es finden zwar Neueinstellungen im Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_24.07.2023.pdf

- mit Schreiben vom 05.12.2022 gegenüber der Stadt Zell a.H. bereits eine Absichtserklärung abgegeben. Der Gemeinderat wurde hierüber in öf- fentlicher Sitzung am 12.12.2022 (Prot.-Ziffer 125 Nr. 1) informiert [...] Finanzamts bis 30.06.2023 im Amt. Das letzte große Projekt war die Festlegung der Bodenrichtwerte ab 01.01.2022, die es notwendig machte, ganz Oberharmersbach in verschiedene Bodenrichtswertzo- nen einzuteilen [...] mit einem gegenüber dem Vorjahr wieder höheren Defizit von -436.000 Euro aufgestellt wurde (Plan 2022: -322.800). Somit ist die Gemeinde Oberharmersbach aus Sicht des Haushaltsplanes weiterhin nicht in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum