Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
getroffen). Eine Anpassung der Gebühren für die Bäderspaßkarten wird damit frühestens auf die Badesaison 2022 erfolgen können, da für diese Karten einheitliche Preise in den Kommunen festgelegt werden sollten [...] umliegenden Gemeinden signalisiert, eine etwaige Änderung der KONUS-Regel frühestens zur Badesaison 2022 angehen zu wollen. Eine Änderung der Regeln nur für Oberharmersbach erscheint nicht zielführend. Es [...] daraus Einsparungen von ca. 3.500 Euro p.a. Im Lauf des Jahres 2021 kann entschieden werden, ob für 2022 erneut eine Verlängerungsoption gezogen werden soll, oder ob eine Ausschreibung erfolgt. 2. Bürgermeister[mehr]
Eine Anpassung der Ge- bühren für die Bäderspaßkarten wird damit frühestens auf die Badesai- son 2022 erfolgen können, da für diese Karten einheitliche Preise in den Kommunen festgelegt werden sollten [...] umliegenden Gemeinden signali- siert, eine etwaige Änderung der KONUS-Regel frühestens zur Bade - saison 2022 angehen zu wollen. Eine Änderung der Regeln nur für Oberharmersbach erscheint nicht zielführend. 34 [...] daraus Einsparungen von ca. 3.500 Euro p.a. Im Lauf des Jahres 2021 kann entschieden werden, ob für 2022 erneut eine Verlängerungsoption gezogen werden soll, oder ob eine Aus - schreibung erfolgt. 2. Bü[mehr]
07835/6340-20 Bürgerservice Gemeinde Oberharmersbach VdK Oberharmesbach Messe REHAB Karlsruhe auf 2022 verschoben Sie ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Inklusion, Therapie, Prävention [...] Partnern und Multiplikatoren – um ein weiteres Jahr verschoben worden. Sie soll nun vom 23. bis 25. Juni 2022 in Karlsruhe stattfinden. Weitere Informationen zur Messe gibt es unter www.rehab-karlsruhe.com im[mehr]
Antrag das Einvernehmen. TOP 7: Anpassung der Elternbeiträge für die Kindergartenjahre 2021/2022 und 2022/2023 Sachverhalt: In der Sitzung am 22.07.2019 wurde der Beschluss gefasst, dass die Gebühren [...] Kirchenkonferenz die Empfehlung zur Erhöhung der Gebühren für das Kindergartenjahr 2021/2022 veröffentlicht. Für das Jahr 2022/2023 erfolgte auf Grund der beeinträchtigten Lage vorerst keine Empfehlung. Eine [...] Gebührenvarianten auch für die Jahre 2022/2023 gerechnet, obwohl dafür seitens der Verbände noch keine Empfehlung erging. Es steht dem Gemeinderat jedoch frei, auch für 2022/2023 eine Erhöhung zu beschließen[mehr]
Veränderungen ab. Die Maßnahme Druckerhöhungsanlage wurde auf Grund 30%iger Preissteigerungen auf das Jahr 2022 geschoben. Beschluss (einstimmig): Der Haushaltszwischenbericht wird zur Kenntnis genommen. TOP 4: [...] verlängert werden. In der KONUS-Vollversammlung am 29.04.2021 wurde dafür beschlossen, dass ab 01.01.2022 eine Tariferhöhung um 5 Cent von 42 Cent auf 47 Cent pro Übernachtung erfolgen soll. Der Betrag teilt [...] Überprüfung und Kalkulation ist in diesem Fall die Erhöhung des KONUS-Anteils um 5 Cent zum 01.01.2022. Die dadurch der Gemeinde entstehenden Mehrkosten sollen über die Erhöhung der Kurtaxe an die Feriengäste[mehr]
en ab. Die Maßnahme Druckerhöhungs- anlage wurde auf Grund 30%iger Preissteigerungen auf das Jahr 2022 geschoben. Beschluss (einstimmig): Der Haushaltszwischenbericht wird zur Kenntnis genommen. TOP 4: [...] verlängert werden. In der KO- NUS-Vollversammlung am 29.04.2021 wurde dafür beschlossen, dass ab 01.01.2022 eine Tariferhöhung um 5 Cent von 42 Cent auf 47 Cent pro Übernachtung erfolgen soll. Der Betrag teilt [...] Überprüfung und Kalkulation ist in diesem Fall die Erhöhung des KONUS-Anteils um 5 Cent zum 01.01.2022. Die dadurch der Ge- meinde entstehenden Mehrkosten sollen über die Erhöhung der Kurtaxe an die F[mehr]
60 m2 Wohnfläche 90,00 Euro je Wohnwagenschlafplatz 17,00 Euro Art. 3 Diese Satzung tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO): Eine Verletzung[mehr]
Antrag das Einvernehmen. TOP 7: Anpassung der Elternbeiträge für die Kindergarten- jahre 2021/2022 und 2022/2023 Sachverhalt: In der Sitzung am 22.07.2019 wurde der Beschluss gefasst, dass die Ge- bühren [...] Kirchenkonferenz die Empfehlung zur Erhöhung der Gebühren für das Kindergartenjahr 2021/2022 veröffentlicht. Für das Jahr 2022/2023 er- folgte auf Grund der beeinträchtigten Lage vorerst keine Empfehlung. Eine [...] Gebührenvarianten auch für die Jahre 2022/2023 gerechnet, obwohl dafür seitens der Verbände noch keine Empfehlung erging. Es steht dem Gemeinderat jedoch frei, auch für 2022/2023 eine Erhöhung zu beschließen[mehr]
Minuten in Anspruch. Wer zur Vorbefragung 2021 kein Schreiben erhält, wird erst zur GWZ 2022 befragt. Die GWZ 2022 wird als flächendeckende Erhebung durchge- führt, bei der Eigentümerinnen und Eigentümer [...] sind das Bundesstatistikgesetz (BStatG), das Zensusvorbereitungsge- setz (ZensVorbG 2022) und das Zensusgesetz (ZensG 2022). Nach § 24 des Zensusgesetzes besteht Auskunftspflicht. Für das Statistische Landesamt [...] umsetzungsreif sein. Vorbehalt: Grundvoraussetzung für eine Förderung aus LEA- DER für die Jahre 2021 und 2022 ist eine hinreichende Projekt- reife. Das Projekt soll deshalb bereits zum Zeitpunkt der Be- schl[mehr]
ogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2022 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2022 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) [...] Förderangebot zur Bewältigung aktueller strukturel- ler Herausforderungen. 2. Förderschwerpunkte 2022 Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung [...] baden-wuerttemberg.de/ , Stichwort „ELR“. Verfahren Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2022 ist ein kommunaler Aufnahmeantrag mit aktuellen Darlegun- gen zur strukturellen Ausgangslage und zu[mehr]