Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Nutzung des Grundstücks Flst.-Nr. 634; Der Tagesordnungspunkt wird vertagt. Pz.2.: Pachtverhältnis Löcherberghütte: Sachstand bezgl. Auflösung des Vertragsverhältnisses und Rückgabe der Pachtsache Der Gemeinderat[mehr]
is- Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 17.02.2020 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 [...] einem Teilergebnis- und einem Teilfinanzhaushalt. Gemäß § 4 der Gemeindehaushaltsverordnung für Baden-Württemberg (GemHVO) bildet jeder Teilhaushalt eine Bewirtschaftungseinheit. Dies ermöglicht die Verwendung [...] 000 € 400.000 € 600.000 € 800.000 € 1.000.000 € 1.200.000 € 1.400.000 € 1.600.000 € Nehmer- /Geber-Gemeinde im FAG Umlage Zuweisungen -17- - € 100.000 € 200.000 € 300.000 € 400.000 € 500.000 € 600.000[mehr]
Bürgermeister Weith erläutert an Hand der Sitzungsvorlage nochmals ausführlich das Thema. Nach Punkt VII übergibt Bürgermeister Weith das Wort an Herrn Oliver Heizmann, Architekt und Planer. Dieser stellt nochmals[mehr]
Ziel des Immissionsschutzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser und die Atmosphäre vor schädlichen Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen, Erschütterun[mehr]
Erbrechtliche Gestaltungen können sehr komplex sein. Lassen Sie Sich in ihrem eigenen Interesse von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin, einem Notar oder einer Notarin beraten. Diese unterstü[mehr]
Die berufliche Weiterbildung - auch Fortbildung genannt - dient dem Ziel, die berufliche Qualifikation zu erhalten, zu erweitern und der Entwicklung anzupassen (Anpassungsfortbildung) oder beruflich a[mehr]