Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 855 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 855.
KONUS_Flyer_2012_englisch.pdf

Rottweil Waldshut- Tiengen FreiburgOffenburg Villingen- Schwenningen Trossingen Bf Donaueschingen Weizen Erzingen Neufra Freudenstadt F ra n ce Svizzerland Calw Breisach Neuenburg Basel SBB Baden-Baden Jettingen [...] de Lenzkirch www.lenzkirch.de Loffenau www.loffenau.de Löffingen www.loeffingen.de Lossburg im Schwarzw. www.lossburg.de Mühlenbach www.muehlenbach.de Münstertal www.muenstertal.de Neubulach www.neubulach [...] Stegen www.stegen.de Steinach www.steinach.de Stühlingen OT Lausheim* www.stuehlingen.de Sulzburgwww.sulzburg.de Titisee-Neustadt www.titisee-neustadt.de Todtmoos www.todtmoos.de Todtnau www.todtnau.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2016
Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.12.2011

geschaffen. Bürgermeister Siegfried Huber dankte allen Beteiligten für den hervorragend gelungenen Weihnachtszauber im Obertal. Am 07.12.2011 haben die Eheleute Rosa und Alfred Lehmann Herrn Bürgermeister Siegfried [...] Lehmann haben die Bank anlässlich des Papstbesuches in Freiburg erworben. Künftig wird diese Bank ihren Platz vor der Hist. Mühle haben. Bürgermeister Huber dankte Rosa und Alfred Lehmann für die großzügige [...] tzbehörde des Regierungspräsidiums Freiburg und der Unteren Denkmalbehörde, dem Baurechtsamt in Zell a. H., versetzt oder gar veräußert werden dürfen. Bürgermeister Siegfried Huber dankte dem Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Bericht aus dem Gemeinderat vom 05.03.2012

den Nachbarn zugestimmt. 4. Fragestunde Ein Bürger fragte an, ob es nicht möglich wäre; Beerdigungen in Oberharmersbach auch samstags durchzuführen. Bürgermeister Huber teilte mit, dass die Entscheidung [...] letztendlich der Seelsorgeeinheit obliegt. Bürgermeister Huber wird sich zu diesem Thema mit dem Pfarrgemeinderat als auch mit der Seelsorgeeinheit in Zell a. H. in Verbindung setzen. 5. Bekanntgaben - [...] Leihfahrzeuge (Regio-Shuttle). Dadurch ergeben sich Fahrplanänderungen. Die Durchfahrt von Richtung Offenburg nach Oberharmersbach im selben Fahrzeug, ist nicht mehr möglich, da die Leihfahrzeuge nicht mit[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
2023-7-14-Amtsbl-OH.pdf

iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, „Lesen, was das Zeug hält“ hieß es auch in diesem Jahr wieder beim [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] Beachtung. Bürgermeisteramt Aus dem Rathaus Hinweis zur Waldbrandgefahr im Ortenaukreis Fundsachen • 1 Stoffpuppe Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 716,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
2020-10-23-Amtsbl-OH.pdf

iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens und der seit dem 19 [...] 2020, Bürgermeisteramt Fundsachen Fundgegenstände können im Rathaus, Bürgerbüro, EG, ab - geholt werden. Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) [...] H · Freitag, 23. Oktober 2020 AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss Herzliche Einladung! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Veranstaltungen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
2022-5-20-Amtsbl-OH.pdf

iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ein Meilenstein der Ortskernsanierung ist erreicht! Die Generalsanierung [...] Infos finden Sie unter: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Sprechzeiten des Bürgermeisters Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am Mittwoch, den 25.05.2022, von 15.00 bis 18.00 Uhr biete ich Ihnen wieder [...] Nach erfolgreichem Abschluss dieses wegweisenden Projekts, wollen wir Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mit - bürger das Gebäude, die Räumlichkeiten und Besonderhei- ten unseres und Ihres Rathauses nun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 910,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_04.05.2020.pdf

Oberharmersbach 3. Robin Baumann, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach,77709 Wolfach d.) Stellvertretender Gutachter: Silke Armbruster, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach, 77709 Wolfach (Vertreter [...] Jilg erkundigt sich, ob die Kilwi durchgeführt wird. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, er stehe diesbezüglich mit der Historischen Bürgerwehr und dem Vereinssprecher in Kontakt. Er informiert, dass [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 04.05.2020 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Keine Wortmeldungen. TOP 2: Bestellung der Mitglieder des Gutachterausschusses Sachverhalt: Die letzte Amtsperiode des Gutach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2020
Neu_Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_26.09.2022.pdf

Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.09.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es werden keine Fragen gestellt. TOP 2: Zukunft des Bestattungswesens TOP 2.1: Teil I: Erweiterung des Grabstättenangebots hier: [...] besprochen. Alles weitere wird Hauptamtsleiterin Frau Hättig in der Sitzung vorstellen. Beratung: Bürgermeister Richard Weith führt in die Thematik ein. Eine Änderung der Nachfrage bei Bestat- tungsarten ist [...] Aufenthalt für Besucher ist dort deutlich ange- nehmer und kann auch ein sozialer Treffpunkt sein. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, dass sich die Freiflächen um die Leichenhalle für gestalteri- sche Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Bericht aus dem Gemeinderat vom 29.09.2008

erneut entschieden. 3. Bürgernutzen 2008 Der Gemeinderat fasste den Beschluss, den Bürgernutzen 2008 wie in den Vorjahren an die genussberechtigten Bürger auszuzahlen. Bürgermeisteramt [...] Ergebnisse sollen danach in einer Datenbank gesammelt und auf Internet-Karten dargestellt werden. Jeder Bürger und jedes Wirtschaftsunternehmen kann darauf zugreifen und erkennen, wie hoch die Energieausbeute[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_30.01.2023.pdf

H. der Steuermessbeträge. § 6 Bürgergenussauflage Die Bürgergenussauflage wird auf 7,05 EUR je Los festgesetzt. Oberharmersbach, den 30.01.2023 Richard Weith, Bürgermeister 2. Wirtschaftsplan für den E [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 30.01.2023 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger teilt mit, dass er bezüglich der Einfahrt in den Frickenberg ein Zufallsgespräch mit dem Eigentümer des anliegenden [...] Grundstücks hatte. Dieser wäre jederzeit bereit, sollte dort an der Situation etwas verändert werden. Der Bürger teilt weiter mit, dass bei Maßnahmen auch die darüber liegende Mauer (Biotopkartierung) berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum