Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 855 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 855.
Anreise

h Oberharmersbach erreichen Sie sowohl mit dem PKW als auch mit einer guten Bahnanbindung über Offenburg und Biberach (Baden). Urlaubsgäste können bei uns kostenlos mit ihrer KONUS-Gästekarte den ÖPNV [...] ÖPNV nutzen. Anreise mit der Bahn/ÖPNV Von der Strecke Frankfurt - Basel kommend bis Offenburg Hauptbahnhof, von dort weiter bis Biberach (Baden); ab Biberach (Baden) wahlweise mit der Bahn (SWEG) oder mit [...] Deutschen Bahn unter www.bahn.de . Anreise mit dem PKW Autobahn A 5, Karlsruhe - Basel. Ausfahrt Offenburg, dann über die B33 bis zur Abfahrt Biberach (Baden). Weiter über Zell am Harmersbach nach Oberh[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 27.04.2015

Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger bat darum, dass die Hundekotbehälter von den Sitzbänken entfernt werden, da diese einen starken Geruch von sich geben. Außerdem liegt wieder häufig Hundekot auf den [...] den Gehwegen. Es sind wieder vermehrt freilaufende Hunde unterwegs. Bürgermeister Huber antwortete, dass wieder ein Aufruf im Amtsblatt erscheinen soll. Es sind Hinweise aus der Bevölkerung notwendig. [mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Anfahrt & Nahverkehr

h Oberharmersbach erreichen Sie sowohl mit dem PKW als auch mit einer guten Bahnanbindung über Offenburg und Biberach (Baden). Urlaubsgäste können bei uns kostenlos mit ihrer KONUS-Gästekarte den ÖPNV [...] ÖPNV nutzen. Anreise mit der Bahn/ÖPNV Von der Strecke Frankfurt - Basel kommend bis Offenburg Hauptbahnhof, von dort weiter bis Biberach (Baden); ab Biberach (Baden) wahlweise mit der Bahn (SWEG) oder mit [...] Deutschen Bahn unter www.bahn.de . Anreise mit dem PKW Autobahn A 5, Karlsruhe - Basel. Ausfahrt Offenburg, dann über die B33 bis zur Abfahrt Biberach (Baden). Weiter über Zell am Harmersbach nach Oberh[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_19.09.2022.pdf

befristeten Reduzierung der Arbeitszeit eines Bediensteten wurde zugestimmt. TOP 3: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger, wohnhaft im Baugebiet „Unterm Bahnhof Dorf“, wollte – unter Bezugnahme auf den geführten [...] erhalten die anwesenden Blutspender eine Flasche Wein als Dank von der Gemeinde Oberharmersbach. Bürgermeister Weith verliest die Mitteilung des Deutschen Blutspendedienstes und bedankt sich im Namen der Gemeinde [...] nochmals wissen, warum die private Straße in diesem Gebiet nicht von der Gemeinde übernommen wird. Bürgermeister Weith erwidert, dass man sich vor Jahren bewusst für eine private Erschließungs- maßnahme entschieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Bericht aus dem Gemeinderat vom 04.10.2010

wenn die Zeller Rettungswache bereits einen Einsatz hat und der Rettungswagen aus Hausach oder Offenburg kommen muss. Das kann bei einem Einsatz im hinteren Harmersbachtal oder seinen Seitentälern bis [...] Ökonomieteil des vorhandenen Gebäudes auf dem Grundstück, Flst.Nr. 356, Brugasse 44. 4. Bekanntgaben Bürgermeister Siegfried Huber teilte mit, dass der Bauernmarkt, der am Samstag 09. Oktober stattfinden sollte [...] KG teilte mit, dass auf eine Beteiligung am Steinkohlekraftwerk Brunsbüttel verzichtet wird. Bürgermeister Siegfried Huber gab dem Gremium die personellen Veränderungen im Forstbezirk Wolfach bekannt.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Bericht aus dem Gemeinderat vom 31.05.2010

ahl gegen die Profis des Karlsruher SC statt. Bürgermeister Siegfried Huber lädt die ganze Bevölkerung zu dieser Einweihung herzlich ein. Bürgermeisteramt [...] Kuber, sowie allen Beteiligten den Spielern, Funktionären und Gästen entgegengebracht wurde. Bürgermeister Siegfried Huber dankte den Eheleuten Leni und Rainer Kuber und dem Team vom Hotel Bären für die [...] die hervorragende Organisation und Durchführung der Deutschen Skatmeisterschaft. - Bürgermeister Siegfried Huber informierte darüber, dass die Kinder beim Naturerlebnispfad inzwischen ein Hademar-Diplom[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
KW_39_2020-09-19_-_2020-09-27.pdf

Dankeschön-Aktion der Kommunionkinder unterstützt die "Klinik- Clowns" der Universitätskinderklinik Freiburg. 15:00 Uhr Eucharistiefeier: Feierliche Erstkommunion der Kinder aus Zell Der Gottesdienst findet [...] Dankeschön-Aktion der Kommunionkinder unterstützt die "Klinik- Clowns" der Universitätskinderklinik Freiburg. Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 9:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst: Eucharistiefeier [...] Dankeschön-Aktion der Kommunionkinder unterstützt die "Klinik- Clowns" der Universitätskinderklinik Freiburg. 13:30 Uhr Eucharistiefeier: Feierliche Erstkommunion der Kinder aus den Ortsteilen Der Gottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2020
Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.09.2011

soll und diese Abstimmung im Bürgersaal durchgeführt werden müsste. Sollte die Volksabstimmung an diesem Tag nicht stattfinden, wird man kurzfristig versuchen, den Bürgersaal mit einer Ausstellung zu belegen [...] wurde ebenfalls erteilt. 8.) Bekanntgaben! Die ursprünglich auf den 20.09.2011 terminierte Bürgerversammlung zur Machbarkeitsstudie einer Fernwärmeversorgung muss aus termingründen nochmals verschoben [...] abgeschlossen werden. Am 27.11.2011 findet der 18. Bäuerliche Weihnachtsmarkt statt. Bisher fanden im Bürgersaal immer Ausstellungen oder Vorführen statt. Für dieses Jahr konnte jedoch noch keine Planung stattfinden[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Kursbuch_Harmersbachtalbahn_722_Biberach-Oberharmsbach_2023.pdf

RB22 72221 f2. SWE RB22 72223 f2. SWE RB22 72225 f2. Mo-Fr SWE RB22 72227 f2. von Ottenhöfen OffenburgOffenburg 0 Biberach (Baden) 720,721 6 15 6 38 7 02 7 34 7 34 8 24 9 24 10 04 11 04 12 04 12 59 13 29 [...] 00 6 29 6 58 7 23 7 26 8 14 9 14 9 51 10 51 11 51 12 51 13 21 14 05 14 51 15 52 16 51 nach OffenburgOffenburg Zug SWE RB22 72230 f2. Mo-Fr SWE RB22 72232 f2. SWE RB22 72234 f2. Mo-Fr SWE RB22 72236 f2 [...] Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), Verkehrsbetrieb Ortenau-Bahn, Rammersweierstr. 20, 77654 Offenburg, Tel.: 07821/9960770, Internet: www.sweg.de km Zug SWE RB22 72201 f2. Mo-Fr SWE RB22 72203 f2. Sa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2022
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

nder Stichtag für die Bundestagswahl ist der 42. Tag vor der Wahl. Alle wahlberechtigten Bürger und Bürgerinnen, die an diesem Tag bei der Meldebehörde gemeldet sind, werden von Amts wegen, also automatisch [...] ssetzungen. Daher sind auch die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Staatsangehörigen (Unionsbürger) - anders als bei Europa- und Kommunalwahlen - bei der Bundestagswahl nicht wahlberechtigt. Dies[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2022
Gelber Strich mit Bergen und Baum