Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ortenaukreis für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Die Wahlprüfung führte zu keinen Beanstandungen und bestätigte das Wahlergebnis des Gemeindewahlausschusses. - Bürgermeister Huber gab einen kurzen [...] Tagen in der Gemeinde Meißenheim und bei der Stadt Offenburg mit Holzhauereiarbeiten begonnen. - Die Sammlung Tag der Heimat durch die Hist. Bürgerwehr Oberharmersbach erbrachte das Ergebnis von insgesamt [...] 1.712,12 € erwirtschaftet. Bürgermeister Siegfried Huber dankte dem Kindergarten Sonnenblumen und dem Freundeskreis Basar für die Durchführung recht herzlich. - Bürgermeister Siegfried Huber lud die Ge[mehr]
Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger erkundigte sich über die Flüchtlinge und wollte wissen, wer was wann beschlossen hat, dass diese hier her kommen. Er hat eine Unterschriftenaktion gegen die Flüchtlinge [...] Flüchtlinge gestartet. Bürgermeister Huber antwortete, dass der Gemeinde 16 Personen vom Landratsamt zugewiesen wurden. Dies ist eine gesetzliche Aufgabe. - Ein weiterer Bürger wies auf einen Zeitungsbericht [...] Gemeinde Oberharmersbach auch Mitglied geworden ist. Bürgermeister Huber teilte mit, dass dies aktuell noch kein Thema für uns ist. - Ein aufmerksamer Bürger teilte mit, dass am Gemeindegebäude Kirchweg 6,[mehr]
H. der Steuermessbeträge. § 6 Bürgergenussauflage Die Bürgergenussauflage wird auf 7,05 EUR je Los festgesetzt. Oberharmersbach, den 18.01.2021 Richard Weith, Bürgermeister 2. Wirtschaftsplan für den E [...] hier: Verkauf einer Teilfläche Dem Verkauf der Teilfläche wurde zugestimmt. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger erkundigt sich, warum im Gegensatz zu anderen Gemeinden auf der Homepage und in der [...] Haushaltsberatung zur Verfügung gestellt werden. Bürgermeister Weith erwidert, dass der Gemeinderat alle beschlussrelevanten Informationen erhalten hat. 2.) Ein Bürger a. lobt die Durchführung der „Märchenhaften[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr waren die „Märchenhaften Weihnachtsfreuden“ ein [...] beschließende Ausschüsse gebildet. IV. Bürgermeister § 5 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 6 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und ver- [...] Abs. 2 Feuerwehrgesetz. V. Stellvertretung des Bürgermeisters § 7 Stellvertreter des Bürgermeisters Es werden 3 ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters aus der Mitte des Gemeinderates gewählt. VI[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die vertragliche Grundlage für die Ansiedlung eines Penny-Einzelhandels [...] 14.01.2022 Bürgermeisteramt: Richard Weith, Bürgermeister 21 OBERHARMERSBACH · Freitag, 21. Januar 2022 AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss GGeemmeeiinnddeerraatt Sprechzeiten des Bürgermeisters Sehr geehrte [...] Glasfaserausbau in Oberharmers- bach. Am 10. Januar hat Unsere Grüne Glasfaser (UGG) alle Bürgerinnen und Bürger von Oberharmersbach zu einer Online-Informationsveranstaltung eingeladen. Das Thema: Der[mehr]
beraten. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1. Ein Bürger fragt nach, welches Pachtverhältnis bei der Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung gemeint sei. Bürgermeister Weith antwortet [...] tangiert sind. 2. Ein Bürger erkundigt sich nach dem Breitbandausbau. Er möchte wissen, warum sich die Telekom plötzlich dazu entschlossen hat, Vectoring-Technik auszubauen. Bürgermeister Weith antwortet, dass [...] entnehmen war. 3. Des Weiteren fragt ein Bürger, ob für die Erstellung des Jahresrückblicks inzwischen eine geeignete Person gesucht bzw. gefunden wurde. Bürgermeister Weith weist darauf hin, dass der Gemeinderat[mehr]
Vereidigung des neuen Bürgermeisters Richard Weith Im Bürgersaal nimmt Bürgermeisterstellvertreter Hubert Müller dem neuen Bürgermeister Richard Weith den Amtseid ab. Der künftige Bürgermeister vergleicht seinen [...] Bienenfleiß unter Anleitung von Lilliy Valli (v.l.), Hanna Rombach, Bürgermeister Richard Weith, Willi Schwendemann und Sandra Simbürger auf dem Feld bei der Reichstalhalle die Saat ausgebracht. 10. Gem [...] t, mit dem Bischof ins Gespräch zu kommen. Bürgermeister Richard Weith bat ihn, sich ins das Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Erzbischof Stephan Burger während seiner Predigt, beim Eintragen ins[mehr]
Kindergartens), können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Für folgende Fälle ist kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist [...] Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne [...] Möchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zum Schuljahresende wurden die Mitarbeiterinnen der Grundschulkind - [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] Kriegeskotte und Antje Schöpf. Dahinter Leiterin der Grundschulkindbetreuung Kerstin Fritsch neben Bürger- meister Richard Weith anlässlich der Feierstunde zur Ver- abschiedung der Betreuungskräfte. Ver[mehr]
Thema anzunehmen. Der gleiche Bürger regte ebenfalls an, die Straßenbeleuchtungssituation im Bereich Obertal zu verbessern. Ein weiterer Bürger gab im Namen der Bürgerinitiative ein Statement zur vorigen [...] Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger machte darauf aufmerksam, dass die Straßenbeleuchtung im Bereich Obertal – Linde . bereits vor 24 Uhr abgeschaltet wird. Er bat darum, dass die Beleuchtung mindestens [...] Ortskernsanierung. Die Bürgerinitiative sieht es bedenklich, dass sich die Pro-Kopfverschuldung durch die geplante Ortskernsanierung deutlich erhöhen würde. Die Bürgerinitiative würde es befürworten, wenn[mehr]