Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
ach/Franz Huber - Sonnenaufgangswanderung zum Brandenkopf Bürgermeister Richard Weith und Familie - Blechbienen-Basteln mit dem Bürgermeister SVO Jugendleitung/Jasmin Kornmayer - Fußball beim SVO Firma[mehr]
2016 im Rahmen einer Ausstellung zugänglich gemacht. Wir laden daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Ausstellungseröffnung am Montag, 28.11.2016, 18:00 Uhr, im Schulgebäude der ehemaligen [...] ) mit Siegmund Landschaftsarchitektur (Schömberg) 3. Preis: Günter Erny (Rust) + Bettina Baier (Freiburg) Eine Anerkennung erhielten: 1. BÄR | STADELMANN | STÖCKER ARCHITEKTEN (Nürnberg) mit WGF Objekt[mehr]
Gemeinde Oberharmersbach erstellt in Zusammenarbeit mit der mediaprint infoverlag gmbh die Bürger-Informationsbroschüre. Bei dieser ansprechend aufgemachten Publikation handelt es sich um ein unverzichtbares [...] stellt eine wichtige Informationsquelle und Orientierungshilfe für Alteingesessene, genauso wie für Neubürger und Gäste dar. Allen Einrichtungen, Firmen und Geschäftsleuten bieten wir die Gelegenheit, ihre[mehr]
Dorfurlaub“ ist ein Projekt der touristischen Dachorganisation Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg. Ziel ist es, Dörfer und Ortsteile in ländlichen Regionen als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum[mehr]
besuchen Sie Burgruinen, sitzen Sie an einem Bach oder erleben Sie einen Sonnenaufgang am Meer. Für seine Filme hat er mehrfach Presie gewonnen. Er ist Mitglied in den Filmclubs Offenburg und Lahr. Darauf[mehr]
Vorsitzende Helmut Killig begrüßte die Vereinsvertreter und entschuldigte den verhinderten Schirmherr Bürgermeister Richard Weith. Killig berichtete, dass alle Spiele wie vor 6 Jahren, als der SVO das letzte Mal[mehr]
Kommunionkinder sowie die Mitglieder der Trachtengruppe, des Gesangvereins, des Kirchenchors, der Bürgerwehr, des Spielmannszugs und der Miliz- und Trachtenkapelle. Der Festzug führt unter Gesang zu mehreren [...] ng, Fürbitten und abschließendem sakramentalem Segen der Gläubigen und des Ortes gehalten. Die Bürgerwehr schießt mit ihren historischen Vorderladern einen Salut. Die Prozession endet in der Pfarrkirche [...] Pfarrkirche St. Gallus mit dem "Tantum Ergo" und dem "Te Deum". Um 8.00 Uhr Aufmarsch der Hist. Bürgerwehr, des Spielmannszuges und der Miliz- und Trachtenkapelle zu einer Fahnenparade vor dem Rathaus. 8.30 Uhr:[mehr]
Fronleichnam Am 31.05.2018 ab 08.00 Uhr. Festgottesdienst in der St. Gallus Kirche, Aufmarsch der Bürgerwehr sowie der Miliz- und Trachtenkapelle mit Fahnenparade und Abgabe von drei Ehrensalven. Selbst gemachte[mehr]
Tipps und Informationen für Gewässeranlieger Liebe Bürgerinnen und Bürger, hier können Sie den Flyer "Tipps und Informationen für Gewässeranlieger" downloaden. Unter anderem sind dort nützliche Informationen[mehr]