Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 08. November 2015, kann die Kindervolkstanzgruppe als Abteilung der Historischen Bürgerwehr Oberharmersbach ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, zudem wir im [...] uns beim Jubiläumsverein bedanken und wünschen eine schöne Jubiläumsfeier. Ihr Siegfried Huber, Bürgermeister[mehr]
Die Historische Bürgerwehr Oberharmersbach feiert vom 11.-14. Juni 2010 ihr 350. Jubiläum. Am 13. Juni 2010 sind zusätzliche Sonderzüge auf der Harmersbachtalbahn im Einsatz ( Sonderfahrplan ). Alle d [...] Oberharmersbach Sonntag, 13. Juni 2010, ab 9.00 Uhr 9.00 Uhr Feldgottesdienst Landestreffen der Bürgerwehren und Milizen Baden/Südhessen 32. Ortenauer Kreistrachtenfest Historisches Feldlager 14.00 Uhr großer[mehr]
Dorfurlaub“ ist ein Projekt der touristischen Dachorganisation Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg. Ziel ist es, Dörfer und Ortsteile in ländlichen Regionen als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum[mehr]
des Regierungspräsidiums Freiburg zur Weiterführung des Prädikates „Luftkurort“ zustimmend Kenntnis. Der außerplanmäßigen Ausgabe wurde zugestimmt. 6. Bekanntgaben Bürgermeister Huber gab bekannt, dass [...] Abends ist Frau Holzförster vom Landratsamt Ortenaukreis, Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau. Bürgermeister Huber lud das Gremium herzlich zu diesem Vortrag ein. Am Dienstag, den 09.02.2010 findet die [...] Nähe“ um 19:30 Uhr in der Reichstalhalle statt. Hierzu wurde das Gremium herzlich eingeladen. Bürgermeisteramt[mehr]
waren sehr viele Besucher da. Bürgermeister Huber dankte den Organisatoren, den am Programm Beteiligten sowie den Marktbeschickern für den hervorragenden Verlauf. Bürgermeisteramt [...] recht herzlich bei der Familie Kornmayer für diese Gemeindezuchtbullenhaltung. 9. Bekanntgaben - Bürgermeister Huber informierte die Gemeinderäte darüber, dass für die beiden Kommunaldarlehen nun die neuen[mehr]
der Planung öffentlich zu unterrichten. Den Bürgern ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. Herr Pohl vom Planungsbüro Weissenrieder GmbH, Offenburg, erläuterte in der Sitzung die einzelnen [...] einzelnen Punkte und stand auch für Fragen seitens der Bürger/Zuhörer zur Verfügung. Im Rahmen der vorgezogenen Bürgerbeteiligung sind keine weiteren Anregungen eingegangen. Das Verfahren zur Aufstellung des B [...] Harkhof; Hier: Vorstellung des Vorentwurfes Stadtplaner Herr Pohl vom Ing. Büro Weissenrieder GmbH, Offenburg hat dem Gemeinderat in der Gemeinderatssitzung den vorliegenden Vorentwurf vom 17.02.2009 mit den[mehr]
Viele Fragen von Bürgern und gerade auch von jungen Landwirten, auf die sich das Freihandelsabkommen auswirken wird, haben sie zu diesem Wunsch bewogen. 8. Bekanntgaben: Bürgermeister Huber gibt die ö [...] Werkrealschule zusammen mit dem Staatl. Schulamt Offenburg“ am 10. März 2015, 19:00 Uhr in der Reichstalhalle bekannt und lädt herzlich dazu ein. Bürgermeisteramt [...] Bürgerfrageviertelstunde Zahlreiche besorgte Eltern erkundigten sich nach dem Sachstand zum Weiterbestand der Werkrealschule in Oberharmersbach. Sie wollten wissen, ob zu der Veranstaltung am 10. März[mehr]
des Zensus 2011 ergab zum Stichtag 09.05.2011 einen Einwohnerstand von 2.486 Bürger. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 2.538 Bürger in Oberharmersbach gemeldet. Der Schwarzwaldverein –Ortsgruppe Oberkirch- hat [...] mit 53 km/h gemessen. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 22.07.2013 statt. Bürgermeisteramt[mehr]
wieder instand setzen. Das Holz bzw. das benötigte Material stellt die Gemeinde zur Verfügung. Bürgermeister Huber dankte dem Stammtisch Schwarzwälder Hof für seine Bereitschaft.[mehr]
Männergesangvereins Frohsinn statt. Bürgermeister Huber gratulierte beiden Vereinen zu den exzellenten und mit großem Erfolg durchgeführten Konzerten. Bürgermeister Huber gab bekannt, dass der Sturm im [...] Fahrzeugen wurden 14 Kraftfahrzeuge beanstandet. Das schnellste Fahrzeug war mit 69 km/h unterwegs. Bürgermeister Siegfried Huber gab ein Zwischenergebnis der inzwischen eingegangen Fragebogen zur Fernwärmeversorgung [...] durchgeführt werden. Als mögliche Termine wurden der 21.01., 25.01. oder 28.01. festgelegt. Bürgermeister Siegfried Huber informierte in der Gemeinderatssitzung die Zuhörer und den Gemeinderat über die[mehr]