Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
in Pilotgemeinden in Baden-Württemberg bereits erste Erfahrungen gesammelt. Im Rahmen von LEADER wurde das Projekt nun von verschiedenen LEADER- Aktionsgruppen aus Baden-Württemberg und aus Oberösterreich [...] t. Dabei gibt es drei Projektbausteine, einmal auf der Gemeindeebene, gebietsübergreifenden Ebene innerhalb von Baden-Württemberg und auf der transnationalen Ebene in Kooperation mit Österreich. Der „LQN“ [...] Wandels spielt auch in Oberharmersbach eine wichtige Rolle. Wie Erfahrungen in Pilotgemeinden in Baden-Württemberg gezeigt haben, können kommunale Entwicklungsprozesse sowie die Erarbeitung von individuellen[mehr]
mbH) 3. a.) Umwandlung der Rechtsform der Netze Mittelbaden GmbH in eine GmbH & Co. KG. 3. b.) Asset-Übergang von der El ektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG zur Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG Die Gemeinde [...] steuerlichen und regulatorischen Vorteile sind höher als der mit der mit dem Formwechsel und des Asset-Übergangs verbundene Aufwand. E-Werk hat hierzu folgendes Konzept entwickelt: Zunächst wurde die PwC beauftragt [...] Die Überprüfung ergab, dass die Umwandlung der Rechtsform in eine Personengesellschaft und ein Asset-Übergang als sinnvoll erachtet werden. Die vorläufigen Ergebnisse wurden dem Aufsichtsrat im Herbst 2014[mehr]
e Vergabe und beschränkte Ausschreibung Der Gemeinderat beschloss die vom Innenministerium Baden-Württemberg empfohlenen Wertgrenzen für die freihändige Vergabe und die beschränkte Ausschreibung für den [...] Sondergebiet „Harkhof am Westweg“ nach § 11 BaunutzungsVO für Zwecke des Fremdenverkehrs, die Fremdenbeherbergung ausgewiesen. 6. Straßenendausbau des Neubaugebietes „Elme VI – Planstraße I“ (Äckerle); Hier [...] Mindestsatz, wurde zugestimmt. 7. Regionale Fahrplankonferenz der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg; Hier: Stellungnahme der Gemeinde Oberharmersbach Am 22.09.2008 findet die regionale Fahrpl[mehr]
2015 zu vertagen. Diesem Antrag wurde mehrheitlich zugestimmt. Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg; hier: Durchführung einer Flussgebietsuntersuchung in Oberharmersbach In der öffentlichen G [...] Sitz in 77716 Haslach i. K. und in 76549 Hügelsheim das Thema Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg und der Leistungsumfang und Vorteil einer Flussgebietsuntersuchung vorgestellt. Dabei wurden [...] ein Angebot in Höhe von 43.795,81 € vorgelegt. Für diesen Leistungsumfang gewährt das Land Baden-Württemberg ein Zuschuss in Höhe von 70% gleich 30.657,07 €. Nach Abzug dieser Förderung verbleibt der Gemeinde[mehr]
Wanderung mit Franz Ficht von ca. 2,5 Stunden Wanderstrecke: Reichstalhalle - Maria Frieden - Fußbühl - Langenberg (Einkehr) Rückweg: Waldhäusertal - Reichstalhalle Mi., 15.02.2017, 10.15 Uhr Es erwartet Sie eine [...] geführte Wanderung mit Franz Ficht von ca. 2,5 Stunden Wanderstrecke: Reichstalhalle - Jedensbach zum Bergbauer (Einkehr) Rückweg: Mariengrotte - Jedensbach - Reichstalhalle Die Wandertouren im März: Mi. 01.03 [...] Wanderung mit Franz Ficht von ca. 2,5 Stunden Wanderstrecke: Reichstalhalle - Maria Frieden - Fußbühl - Langenberg (Einkehr) Rückweg: Waldhäusertal - Reichstalhalle Mi. 15.03.2017, 10.15 Uhr Es erwartet Sie eine[mehr]
Architekten GmbH (Aalen) mit Dipl.-Ing. Volker Stauch (Rudersberg) 2. Preis: Günter Hermann Architekten (Stuttgart) mit Siegmund Landschaftsarchitektur (Schömberg) 3. Preis: Günter Erny (Rust) + Bettina Baier [...] Anerkennung erhielten: 1. BÄR | STADELMANN | STÖCKER ARCHITEKTEN (Nürnberg) mit WGF Objekt Hirschmann - Lehner Landschaftsarchitekten GmbH (Nürnberg) 2. wittfoht architekten (Stuttgart) mit Prof. Jörg Stötzer [...] zukünftige Zusammenarbeit mit dem Büro Kayser Architekten GmbH (Aalen) mit Dipl.-Ing. Volker Stauch (Rudersberg) Die Wettbewerbsergebnisse werden der Bevölkerung ab Montag, den 28.11.2016 im Rahmen einer Ausstellung[mehr]
Straßensanierung an der Engelbergstraße konnte am Mittwoch, den 23.11. abgeschlossen werden- - Die Leitplanken an der Gemeindestraße "Auf der Hub" wurden ebenfalls angebracht. - Die Berg- bzw. Bachmauersanierung [...] Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2010 wurde gemäß § 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg festgestellt. 6. Ausbau der Landesstraße 94 nördlich der Ortsdurchfahrt und Neubau eines Gehweges [...] auf eine Länge von ca. 100 m völlig erneuert. In den nächsten Tagen wird die böschungsseitige Bergmauer gegenüber dem Sägewerk Joachim Lehmann ausgeschrieben. Mit dem Baubeginn wird im Frühjahr März 2012[mehr]
Bürgermeister Huber, bedankte sich recht herzlich bei der Ideengeberin Michaela Neuberger und Ihrem Ehemann Lothar Neuberger, sowie bei Tourist-Info Leiterin Jill Löffler, die das Märchenhafte Oberharmersbach [...] Gemeinderäte, hielt Bürgermeister Siegfried Huber eine Laudatio. Außerdem wurden vom Gemeindetag Baden-Württemberg den nachstehenden verdienten Gemeinderäten die Ehrenurkunde, eine Stele und eine Ehrennadel [...] Huber antwortete, dass die Unterhaltung und Verkehrssicherung in der Zuständigkeit des Land Baden-Württemberg liegt und die Gemeinde das Land bereits mehrfach aufgefordert hat. Leider kam bisher noch keine[mehr]
läche „Harkhof“ am Westweg auf dem Grundstück, Flst.Nr. 397 zur Erweiterung des dortigen Beherbergungsbetriebs als Wanderheim und Vesperstube zu. Diese Änderung des Flächennutzungsplanes ist bei der V [...] und der lufthygienischen Verhältnisse bei anerkannten Luftkurorten nach § 9 Kurortegesetz für Baden-Württemberg; hier: Auftragsvergabe für die Überprüfung der Klimaeigenschaften und die Durchführung der [...] Messreihe bezüglich der partikel- und gasförmigen Luftverunreinigungen nach § 9 Kurortegesetz Baden-Württemberg durchzuführen. 4. Naturparkförderprojekt "Naturerlebnispfad Oberharmersbach"; hier: Vorlage[mehr]
präsentiert: Naturfilme von Jürgen Bergmann und darauf abgestimmte Gedichte aus dem alemannischen Sprachraum in Baden-Württemberg mit Gertrudis Weiß Jürgen Bergmann ist passionierter Naturfilmer. Er beobachtet[mehr]